Unsere Geschichte - Handball in Wohlen seit 1966
Handball Wohlen blickt auf eine über fünfzigjährige Geschichte voller Engagement, Leidenschaft und Entwicklung zurück – vom kleinen Ballspielclub bis zum etablierten Handballverein in der Region.
Die Anfänge
Gegründet wurde der Verein am 13. Juni 1966 unter dem Namen Ballspielclub Wohlen (BSC Wohlen) von elf sportbegeisterten Männern im Restaurant Güggel in Dottikon. Bereits im selben Jahr nahm die erste Mannschaft an der offiziellen Meisterschaft teil: Das erste offizielle Meisterschaftsspiel des "BSC Wohlen" fand am 19. November 1966 in der Sporthalle Aue in Baden gegen den TV Zurzach in der 4. Liga statt und wurde mit 9 - 12 verloren.
Nur ein Jahr später, 1967, schloss sich der Verein dem Eidgenössischen Turnverein Wohlen (ETV Wohlen) an und wurde zur Untersektion TV Wohlen Handball. Das sportliche Niveau entwickelte sich rasant: Bereits 1968 gelang der Aufstieg in die 3. Liga.
Wachstum und Breitenförderung
Die 1970er- und 80er-Jahre waren geprägt von starkem Wachstum: In der Saison 1972/73 wurde unsere Frauenabteilung gegründet, ab 1974 war Handball auch im Schulsport verankert und nur wenige Jahre später, 1976/77, vertraten den Verein bereits zehn Teams im Meisterschaftsbetrieb.
Sportlich verzeichnete der Club einige Erfolge: 1980 wurde das B-Junioren-Team Schweizermeister. 1984 gewann der Verein am Eidgenössischen Turnfest in der Kategorie «F» und 1990 erreichte der TV Wohlen Handball das Finalspiel im Schweizer Feldhandballcup.
Professionalisierung und Zusammenschluss
In den 1990er- und frühen 2000er-Jahren setzte der Verein auf strukturelle Entwicklung und Nachwuchsarbeit. Die Fusion mit dem PSV Pfadi Wohlen im Jahr 2009 markierte einen Meilenstein: Unter dem neuen Namen Handball Wohlen ging der Verein in eine neue Ära über. Seither steht Handball Wohlen für modernen Vereinsbetrieb, starke Nachwuchsteams und ambitionierte Aktivmannschaften.
50 Jahre Handball Wohlen
Im Jahr 2016 feierte der Verein sein 50-jähriges Bestehen. Ehemalige und aktive Mitglieder erinnerten sich im Rahmen verschiedener Anlässe an die bewegte Geschichte – dokumentiert im Vereinsmagazin „Gägestoss“, das seit 2014 jährlich erscheint.
Engagement für die Jugend und Zukunft
Heute engagiert sich Handball Wohlen mit viel Herzblut in der Nachwuchsförderung – mit zahlreichen Juniorenteams und dem Projekt „Handball Wohlen macht Schule“, das seit 2023 eine Brücke zwischen Verein und Schulsport schlägt. Seit Februar 2011 unterstützt unser Förderverein Club 66/11 zusätzlich mit wichtigen Mitteln für Infrastruktur, Talentförderung und allgemeine Events.
2024 wurde, zusammen mit dem TV Muri und dem HC Mutschellen, die SG Freiamt together ins Leben gerufen, die sich für inklusiven Handballsport einsetzt - denn Handball ist für alle da!