By Handball Wohlen on Freitag, 13. Januar 2023
Category: Handball Wohlen allgemein

Spezialpreis "Freiämter Sportler des Jahres": Martin Laubacher

Morgens, 5 Uhr, bei "Laubi"

Martin Laubacher über den Spezialpreis

Beim «Freiämter Sportler des Jahres» gibt es auch immer den Spezialpreis für besondere Leistungen. Wohlens Handballoberhaupt Martin Laubacher freute sich riesig, als er frühmorgens von diesem Titel erfuhr. Denn «Laubi» ist in vielerlei Hinsicht ein Frühaufsteher.

Er tanzt auf vielen Hochzeiten. In Sachen Handball ist Martin Laubacher immer präsent. Auswärtsspiel in Visp? Nachwuchsturnier in Aarau? Sponsorenapéro in Wohlen? «Laubi» ist dabei und zeigt Präsenz. Er ist ein Präsident, der stets Vollgas gibt und seinen Job richtig machen will. Das heisst bei ihm: ganz oder gar nicht. Sein Tag beginnt dabei schon früh. Der Co-Geschäftsführer der Bremgarter Firma «Puag» steht jeweils morgens um 5Uhr auf. Ein Espresso und viel Ruhe gehören zu seinen Morgenritualen. Dienstags und freitags liest er diese Zeitung online am Frühstückstisch. Und am vergangenen Freitag blieb ihm das Gipfeli beinahe im Hals stecken. Laubacher liest, dass er beim «Sportler des Jahres» den Spezialpreis abgesahnt hat. «Das ist eine grosse Ehre. Das freut mich. Und ich glaube, da darf ich auch ein wenig stolz sein.» Das darf er.

Laubacher soll damit für ganz viele Dinge geehrt werden. Für seinen riesigen Einsatz bei der vor Kurzem eröffneten Dreifachturnhalle Hofmatten. Oder für bald 14Jahre als fleissiger und erfolgreicher Präsident von Handball Wohlen. Bald tritt er als Präsident zurück und hat mit Andreas Stierli einen optimalen Nachfolger gefunden. Er übergibt den Verein in beste Hände. Auch das gehört zum Job eines guten Präsidenten.

Angesichts der lobenden Worte sagt Laubacher: «Es war nicht nur ich. Ich konnte stets auf viele Helfer im Vorstand zählen. Und beim Bau der Hofmattenhalle war ich nur ein Teil des Ganzen.»

Gratulation von höchster Stelle

Den Spezialpreis hat er sich trotzdem verdient. Ganz sicher. Gratulationen erhielt er sehr viele. Ob persönlich, per Mail oder am Telefon. «Das hat mich überrascht und riesig gefreut», sagt «Laubi». Besonders eine Gratulation möchte er hervorheben. Der Wohler Pascal Jenny, Präsident des Schweizerischen Handballverbandes, hat ihm gratuliert und für den grossen Einsatz zum Wohle des Handballs gedankt.

Laubacher freut sich, am Sportleressen dabei zu sein. Nebst dem Handball ist er auch grosser Fan vom Schwingsport. «Ich freue mich, Joel Strebel kennenzulernen – und auch Roy Cipriano und Anja Schwegler. Das sind alles tolle Sportler und ich glaube, die sind menschlich auch alle super drauf.» Laubacher erwähnt, dass er schon Joel Strebels Vater hat schwingen sehen. Bei der Abstimmung zur Wahl des «Freiämter Sportlers des Jahres» machte Laubacher aber keine Ausnahme und blieb dem Handball treu. Er gab der Handballerin Daphne Gautschi die Stimme. -- Wohler Anzeiger, Stefan Sprenger