Matchbericht: Eis vs. SG TSV Frick
Sieg für die Hoffnung
Handball, 1. Liga: Wohlen – Frick 29:24 (12:8)
Starke Abwehr, wenig Fehler. Die Wohler Handballer feiern den ersten Sieg im neuen Jahr. Es sind ganz wichtige zwei Punkte im Abstiegskampf.
Es läuft rund. 10 Minuten vor dem Ende erzielt Wohlens Rückraum-Shooter Joshua Schmid das Tor zum 25:15. Überraschend deutlich gewinnen die Wohler Handballer gegen Frick und schöpfen neue Hoffnung. Denn auch wenn erneut wichtige Spieler verletzt oder abwesend fehlen, zeigen die Wohler eindrücklich, was Teamgeist ausmachen kann.
Die Bünztaler zeigen gegen den Favoriten aus Frick eine starke Leistung. Von der ersten Minute an sorgen die Freiämter mit viel Leidenschaft für die richtige Stimmung. Besonders in der Abwehr lassen die Wohler ihrem Gegner nur wenige Chancen. «Die Leistung in der Abwehr war top. Genauso wie Goalie Sascha Rudi», sagt Wohlen-Trainer Ingmar Steiger. Der Mittelblock rund um die stämmigen Typen Flavio Galliker und Jerome Zucker wirkt wie eine Wand. Frick muss viel Aufwand betreiben, um zu Torchancen zu kommen. Und wenn sie das schaffen, steht in der Kiste noch Goalie Rudi, der am Ende eine Abwehrquote von starken 39 Prozent hat. So lassen die Wohler in den ersten 30 Minuten nur gerade mal acht Gegentreffer zu.
Galliker und Zucker bringen Stabilität
Für den positiven Ausgang des Spiels sorgt auch die tiefe Fehlerquote der Freiämter. Noch in den letzten Partien leistete sich das Team viele Ballverluste und Fehlschüsse. Gegen Frick sind die Wohler hochkonzentriert und sorgen in der Offensive für gute Aktionen. «Flavio Galliker hat die Mannschaft im Angriff sehr gut geführt. Auch das Zusammenspiel mit Kreisläufer Jerome Zucker funktioniert immer besser», sagt Trainer Steiger. Besonders die drei Rückraumspieler Joshua Schmid (6 Tore), Simon Eser (6) und Routinier Flavio Galliker (7) bringen die Fricktaler mit ihren Toren immer wieder in die Bredouille. Sie drei erzielen am Ende 19 der insgesamt 29 Wohler Tore.
Dank der starken Abwehr und dem effizienten Angriff dominieren die Hausherren die Partie gegen Frick beinahe während der gesamten Partie. Zehn Minuten vor dem Schlusspfiff liegen die Freiämter mit zehn Toren in Führung. Doch jetzt leisten sich die Freiämter mehr unüberlegte Aktionen. Unnötige Abschlussversuche und dumme Ballverluste lassen die Gäste aus Frick in der Schlussphase nochmals herankommen. Gefährlich wird es aber nicht mehr. Dank dem klaren Vorsprung reicht die Zeit für die Gäste nur zur Resultatkosmetik. Am Ende gewinnen die Wohler verdient mit 29:24. Dank dem Sieg hat Wohlen nun zwei Punkte Vorsprung auf Schlusslicht Mutschellen und so ein wenig Abstand zum direkten Abstiegsplatz. Zur Erinnerung: Die Teams auf Rang 12 steigen direkt ab. Die Teams auf Rang 10 und 11 ermitteln in drei Barragen (gegen die Teams aus den anderen Gruppen) drei weitere Absteiger. --fre
